Abendessen & Dinner
Die meisten Menschen kommen erst abends nach Hause.
Jetzt ist Zeit für den Partner, die Familie, Freunde oder einfach mal für dich selbst.
Zurückblicken auf den erlebten Tag und mit Freude und Dankbarkeit etwas Köstliches in der eigenen Küche zubereiten.

Ein alter Klassiker in Bayern. Knödel lassen problemlos rein pflanzlich zubereiten und sind bei den meisten Menschen sehr beliebt.
Dieses leichte Essen eignet sich bestens als Vorspeise. Dazu passt frisches, knuspriges Baguette und ein Glas Weisswein.
Dieses Rezept wird gerne in verschiedenen arabischen Ländern serviert. Es ist sehr nahrhaft und schmeckt köstlich-aromatisch.
Rote Bete-Suppe gibt es bei uns zur Herbst- und Winterzeit. Die erdig-süßliche Knolle lässt sich sehr gut in verschiedensten Gerichten verarbeiten.
Mangold ist ein köstliches, buntes Gemüse, und gerade zu im Garten oder auf dem Balkon eine Augenweide.
Ein farbenfrohes Essen wirkt positiv auf unser Gemüt. Das kann man bei diesem Orangen- Rote Beete-Carpaccio erleben und sich dabei kulinarisch verzaubern lassen.
Dieser Eintopf schmeckt uns ausgezeichnet und kommt vor allem im Herbst und Winter mehr als nur einmal auf unseren Tisch.
Dies ist eines von vielen Gerichten, die aus der puren Freude am Ausprobieren entstanden sind.
Eine liebenswerte Freundin erzählte mir während einer Reise durch Portugal, wie gut sich doch Polenta als Unterlage für Pizza eignet.
Erntezeit für dieses Gemüse ist der Herbst, spätestens dann sollte es auf jedem Wochenmarkt zu finden sein.
Diese Süßspeise lässt sich sehr gut vorbereiten. Am Morgen zum Frühstück wird sie kurz aufgewärmt und mit den Beeren und Nüssen angerichtet.
Der erfrischende Avocadoreis sättigt angenehm und liegt leicht im Magen. Wir nehmen diese Speise gerne am Abend zu uns, wenn es etwas später wird.
Wenn es draußen kälter ist, tut einem dieses wärmende Gericht mit den aromatischen Gewürzen besonders gut.
Schwarzwurzeln sind ein heimisches Gemüse, welches nicht oft den Weg in unsere Küchen findet.
Wenn man sich vegan ernährt, dann wird man früher oder später viele Hülsenfrüchte verarbeiten.
Karotten können wunderbar schmecken und äußerst dekorativ den Teller kleiden. Dieses Gericht koche ich mittlerweile regelmäßig auf meinen Caterings für Seminare & Retreats.
Die Kombination von bitterem Radiccio und Linsen, verfeinert mit einem Honig Senf Dressing und einem passenden Kräuterjoghurt sind erfrischend lecker.
Dieser Rote Bete-Burger hat es bei uns direkt auf Platz 1 geschafft.