Frühlings-Hummus – mit frischen Kräutern und essbaren Blüten
So schmeckt der Frühling: zart, grün, leicht und voller Leben.
Unser Frühlingshummus ist eine sanfte Abwandlung des Klassikers – verfeinert mit pflanzlichem Joghurt, frischen Gartenkräutern und dekoriert mit essbaren Blüten.
Tomatentarte
Ein leckeres veganes Rezept für eine Tarte gehört - so finde ich - zu den Basic Rezepten in der Küche.
Hummus - Kichererbsencreme mit Tomaten und Gurken
Ein cremiger Hummus aus Kichererbsen kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Er ist nicht nur lecker sondern ein absolut gesundes Essen.
Rote Beete Suppe
Rote Beete-Suppe gibt es bei uns zur Herbst- und Winterzeit. Die erdig-süßliche Knolle lässt sich sehr gut in verschiedensten Gerichten verarbeiten.
Gemüsebrühe - eingesalzen
Eine Gemüsebrühe selber machen geht einfach. Bei diesem Rezept wird die Gemüsebrühe eingesalzen und ist deshalb schnell gemacht und lange haltbar.
Dattelcreme
Ein gesundes Süßungsmittel wie die Dattelcreme ist auch in unserer Küche ein wichtiger Bestandteil.
Holunder Marmelade
Eine gesunde Alternative zu Marmeladen mit Zucker sind Fruchtaufstriche, ganz ohne Zucker oder mit gesünderen Alternativen Süßungsmitteln wie Datteln.
BBQ Sauce - deftig
Fehlt dir bei dem ganzen Gemüse ein rauchiger deftiger BBQ Geschmack beim Essen? Halt, du bist hier genau richtig, denn dieses BBQ Soßen Rezept lässt dein veganes Grillherz höherschlagen.
Buchweizen Knäckebrot - glutenfrei
Dieses glutenfreie Buchweizen Knäckebrot ist knusprig und leicht. Es wird ohne Fett gebacken und ist problemlos einige Wochen haltbar.
Apfel Porridge - Bircher Style
Unser Porridge Rezept ist schnell und einfach zubereitet, vegan, glutenfrei und ohne Zucker. Es lässt sich bestens in die Arbeit, auf den Berg oder zum Picknick am See mitnehmen.
Porridge mit Feigen und Mandeln - für einen guten Start in den Tag
Dieses Rezept ist supereinfach, schmeckt lecker und hat alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht.
Knödel mit Schwammerlsauce - bayrisch-deftig & vegan
Ein alter Klassiker in Bayern. Knödel lassen problemlos rein pflanzlich zubereiten und sind bei den meisten Menschen sehr beliebt.
Apfel-Rotkohl mit Wacholderbeeren & Ingwer
Rotkohl, Rotkraut oder Blaukraut ist ein und dasselbe. Hier findest du ein einfaches Rezept, das dir hilft, wie du dein Rotkraut selbst machen kannst.
Pancakes aus Dinkelmehl mit Himbeeren
Bist du auch mit Pfannkuchen oder Pancakes aufgewachsen und musst sie früher oder später auch immer wieder machen? Na dann, willkommen im Pancake Club. Egal ob mit Weizen, Dinkel, Hafer oder Buchweizen …
Brennnessel - Wirkung & Nährwerte
Die Brennnessel ist wohl eine der Heilpflanzen in Deutschland, die wir fast überall finden. Hier erfährst du alles über ihre Wirkung, ihre Nährstoffe und die Besonderheiten des Wunderkrautes.
Gegrillte Karotten auf Belugalinsen
Karotten können wunderbar schmecken und äußerst dekorativ den Teller kleiden. Dieses Gericht koche ich mittlerweile regelmäßig auf meinen Caterings für Seminare & Retreats.
Arabischer Kreuzkümmel-Linsen-Reis mit grünem Gemüse
Ein gesundes veganes Essen mit Linsen und einer Menge knackigem grünem Gemüse. Der Linsen Reis wird gerne in arabischen Ländern serviert. Es ist sehr nahrhaft und schmeckt köstlich-aromatisch.
Buchweizen-Waffeln mit Zimt & Kardamom - glutenfrei
Bist du auch ein Waffelliebhaber wie wir? Lange hat es gebraucht, bis wir endlich unser glutenfreies Waffel-Rezept hatten.
Fermentiertes Gemüse mit heimischen Wiesenkräutern
Fermentation - ein Begriff, mit dem sich immer mehr Köche anfreunden und selbst anfangen alles Mögliche zu fermentieren. Denn Fermentiertes ist nicht nur gesund. Es bietet dem Koch eine neue Möglichkeit, würziges umami in Gerichte zu bringen.