Rukola-Sellerie-Gurken-Smoothie
Diesen grünen, erfrischenden Detox-Smoothie nehmen wir gerne an heißen Sommertagen zu uns - oftmals mit selbst gepflückten Wiesenkräutern.
Gerösteter Fenchel mit Erbsen-Püree
Gerösteter Fenchel auf Erbsen-Püree - eine Kombination die man probiert haben sollte! Manche Gemüse Sorten ergänzen sich einfach wunderbar.
Bunter Salat mit Senf-Dressing und Walnüssen
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.
Wildkräuterpesto
Ein frühlingshaftes Pesto mit Wiesenkräutern lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Wer keine Wiesenkräuter hat, kann genauso nur Spinat oder sogar Karotten grün verwenden.
Fermentierte Lebensmittel - 10 Tipps warum du jetzt Gemüse fermentieren solltest
10 Tipps warum die Fermentation so wichtig für uns Menschen ist und wie du ganz einfach für Zuhause deine Fermente herstellst, erfährst du in diesem Blogartikel.
Gekochte Kartoffeln mit Rahm, Roter Bete und knackigem Salat
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.
Vollkorn Wraps mit gerösteten Kichererbsen
Vollkorn Wraps ganz einfach selber machen. Mit diesem Rezept gelingt es dir.
Radicciosalat mit Mandarinen und fermentiertem Gemüse
Wintersalate wie Radiccio haben eine leicht bittere Note, dazu passt sehr gut etwas süßes-saftiges wie Mandarinen.
Rote Beete mit Orange - fermentiert
Fein gehobelte Rote Bete mit Orange fermentiert ist etwas ganz besonderes. Am besten lässt man diesem Ferment einige Monate Zeit, damit sich der Geschmack optimal entwickelt. Fermentiertes Gemüse, schmeckt vielen Menschen ausgezeichnet und hat eine besonders positive Wirkung auf unsere Verdauung.
Marokkanische Salzzitronen
Salzzitronen sind eine Spezialität der nordafrikanischen Küche Marokkos. In Marokko sind die Salzzitronen ein wichtiger Bestandteil der Landesküche.
Rote Bete Bowl mit Blaukraut und Wildkräutern
Diese Bowl besteht aus frischer und gekochten Roten Bete, Blaukraut und geröstern Haselnüssen.
Buchweizen Knäckebrot - glutenfrei
Dieses glutenfreie Buchweizen Knäckebrot ist knusprig und leicht. Es wird ohne Fett gebacken und ist problemlos einige Wochen haltbar.
Bohnen-Salat mit Räuchertofu
Ein Bohnensalat mit Biss und smokey Räuchertofu Streifen ist nicht nur gesund sondern schmeckt deftig und knackig gleichzeitig.
Apfel Porridge - Bircher Style
Unser Porridge Rezept ist schnell und einfach zubereitet, vegan, glutenfrei und ohne Zucker. Es lässt sich bestens in die Arbeit, auf den Berg oder zum Picknick am See mitnehmen.
Porridge mit Feigen und Mandeln - für einen guten Start in den Tag
Dieses Rezept ist supereinfach, schmeckt lecker und hat alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht.
regional vegan gesund - so geht`s
Eine regionale vegane Ernährung kann gesund sein, muss aber nicht. Hier findest du alles Wichtige wie man eine gesunde vegane Ernährung in das tägliche Leben integriert.
Brennnessel - Wirkung & Nährwerte
Die Brennnessel ist wohl eine der Heilpflanzen in Deutschland, die wir fast überall finden. Hier erfährst du alles über ihre Wirkung, ihre Nährstoffe und die Besonderheiten des Wunderkrautes.
Blaubeeren / Heidelbeeren - Wissen, Wirkung & Rezepte
Blaubeeren zählen weltweit zu den Top 10 der Superfoods. Hier erhältst du alles über ihre Geschichte, Nährwerte, Wirkung und bekommst einige Rezept Ideen. Zusätzlich erfährst Du, was andere Experten über die kleinen Juwelen sagen.
Gegrillte Karotten auf Belugalinsen
Karotten können wunderbar schmecken und äußerst dekorativ den Teller kleiden. Dieses Gericht koche ich mittlerweile regelmäßig auf meinen Caterings für Seminare & Retreats.
Arabischer Kreuzkümmel-Linsen-Reis mit grünem Gemüse
Ein gesundes veganes Essen mit Linsen und einer Menge knackigem grünem Gemüse. Der Linsen Reis wird gerne in arabischen Ländern serviert. Es ist sehr nahrhaft und schmeckt köstlich-aromatisch.