Hochzeit feiern mit BBQ, veganem Buffet und Slowflowers
Wir finden, eine Hochzeit solle entspannt, fröhlich und unvergesslich sein. Damit einem das gelingt ist es sehr wichtig auf einige Dinge zu achten. Wie zum Beispiel sollte man sich die Frage stellen: Was passt zum Brautpaar und was wünschen sich beide von diesem Tag.
Gebratener Vulkanspargel - auch Spargel Chicorée oder Puntarelle genannt
Dieses wunderschöne Gemüse habe ich bei einem meiner wöchentlichen Besuche auf dem Markt entdeckt.
Rukola-Sellerie-Gurken-Smoothie
Diesen grünen, erfrischenden Detox-Smoothie nehmen wir gerne an heißen Sommertagen zu uns - oftmals mit selbst gepflückten Wiesenkräutern.
Gerösteter Fenchel mit Erbsen-Püree
Gerösteter Fenchel auf Erbsen-Püree - eine Kombination die man probiert haben sollte! Manche Gemüse Sorten ergänzen sich einfach wunderbar.
Bunter Salat mit Senf-Dressing und Walnüssen
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.
Wildkräuterpesto
Ein frühlingshaftes Pesto mit Wiesenkräutern lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Wer keine Wiesenkräuter hat, kann genauso nur Spinat oder sogar Karotten grün verwenden.
Sauerhonig Rezept
Sauerhonig / Oxymel ist ein uraltes Hausmittel, welches dem Darm neuen Schwung gibt. Die Pflanzenwelt ist die wohl beste Apotheke auf unserem Planeten.
Fermentierte Lebensmittel - 10 Tipps warum du jetzt Gemüse fermentieren solltest
10 Tipps warum die Fermentation so wichtig für uns Menschen ist und wie du ganz einfach für Zuhause deine Fermente herstellst, erfährst du in diesem Blogartikel.
Gefülltes Fladenbrot mit Kräuterjoghurt
Ein gefülltes Fladenbrot lässt sich mit den verschiedensten Füllungen zubereiten.
Gekochte Kartoffeln mit Rahm, Roter Bete und knackigem Salat
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.
Vollkorn Wraps mit gerösteten Kichererbsen
Vollkorn Wraps ganz einfach selber machen. Mit diesem Rezept gelingt es dir.
Radicciosalat mit Mandarinen und fermentiertem Gemüse
Wintersalate wie Radiccio haben eine leicht bittere Note, dazu passt sehr gut etwas süßes-saftiges wie Mandarinen.
Rote Beete mit Orange - fermentiert
Fein gehobelte Rote Bete mit Orange fermentiert ist etwas ganz besonderes. Am besten lässt man diesem Ferment einige Monate Zeit, damit sich der Geschmack optimal entwickelt. Fermentiertes Gemüse, schmeckt vielen Menschen ausgezeichnet und hat eine besonders positive Wirkung auf unsere Verdauung.
Marokkanische Salzzitronen
Salzzitronen sind eine Spezialität der nordafrikanischen Küche Marokkos. In Marokko sind die Salzzitronen ein wichtiger Bestandteil der Landesküche.
Rote Bete Bowl mit Blaukraut und Wildkräutern
Diese Bowl besteht aus frischer und gekochten Roten Bete, Blaukraut und geröstern Haselnüssen.
Gemüsebrühe - eingesalzen
Eine Gemüsebrühe selber machen geht einfach. Bei diesem Rezept wird die Gemüsebrühe eingesalzen und ist deshalb schnell gemacht und lange haltbar.
Dattelcreme
Ein gesundes Süßungsmittel wie die Dattelcreme ist auch in unserer Küche ein wichtiger Bestandteil.
Holunder Marmelade
Eine gesunde Alternative zu Marmeladen mit Zucker sind Fruchtaufstriche, ganz ohne Zucker oder mit gesünderen Alternativen Süßungsmitteln wie Datteln.
BBQ Sauce - deftig
Fehlt dir bei dem ganzen Gemüse ein rauchiger deftiger BBQ Geschmack beim Essen? Halt, du bist hier genau richtig, denn dieses BBQ Soßen Rezept lässt dein veganes Grillherz höherschlagen.
Buchweizen Knäckebrot - glutenfrei
Dieses glutenfreie Buchweizen Knäckebrot ist knusprig und leicht. Es wird ohne Fett gebacken und ist problemlos einige Wochen haltbar.