Frühlings-Hummus – mit frischen Kräutern und essbaren Blüten
So schmeckt der Frühling: zart, grün, leicht und voller Leben.
Unser Frühlingshummus ist eine sanfte Abwandlung des Klassikers – verfeinert mit pflanzlichem Joghurt, frischen Gartenkräutern und dekoriert mit essbaren Blüten.
Frühlings Kimchi
Zeit für frische Energie – auch auf dem Teller. Unser Frühlingskimchi ist genau das: ein lebendiger, fermentierter Genuss, der mit saisonalem Gemüse, frischen Kräutern und einer würzigen Schärfe daherkommt.
Rote Beete Burger
Dieser Burger mit Roter Bete hat es bei uns direkt auf Platz 1 geschafft. Er ist innen saftig, außen knusprig, schmeckt herzhaft und belegt im Brötchen, einfach lecker.
Hummus - Kichererbsencreme mit Tomaten und Gurken
Ein cremiger Hummus aus Kichererbsen kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Er ist nicht nur lecker sondern ein absolut gesundes Essen.
Rote Bete - süß sauer eingelegt
Gemüse süß-sauer eingelegt schmeckt so gut wie jedem. Die meisten von uns kennen eingelegte Essiggurken. Diese Technik lässt sich auf alle möglichen Gemüsesorten anwenden. Wir haben hier kleine Rote Bete aus der Gärtnerei Jolling verwendet.
Radieschen-Karotten-Ferment mit Holunderblüten
Hast du schon mal Gemüse Fermentiert? Dieses Ferment ist ein einfaches Ferment für alle Einsteiger. Es schmeckt wunderbar mild und herrlich nach Holunder. Unbedingt ausprobieren!
Erdbeeren mit Flieder - fermentiert
Diese feinen Flieder Erdbeeren schmecken besonders gut zum Müsli, Porridge, Over Night Oats oder zu den verschiedensten Nachspeisen. Ein Fruchtiges Ferment wie diese Erdbeeren schmecken “jung” fermentiert max. 48 - 72 Studen am besten.
Rote Beete Suppe
Rote Beete-Suppe gibt es bei uns zur Herbst- und Winterzeit. Die erdig-süßliche Knolle lässt sich sehr gut in verschiedensten Gerichten verarbeiten.
Rote Beete-Apfel-Fenchel - fermentiert
Diese feine Gemüsemischung passt sehr gut zu gekochten Kartoffeln.
Gebratener Vulkanspargel - auch Spargel Chicorée oder Puntarelle genannt
Dieses wunderschöne Gemüse habe ich bei einem meiner wöchentlichen Besuche auf dem Markt entdeckt.
Rukola-Sellerie-Gurken-Smoothie
Diesen grünen, erfrischenden Detox-Smoothie nehmen wir gerne an heißen Sommertagen zu uns - oftmals mit selbst gepflückten Wiesenkräutern.
Bunter Salat mit Senf-Dressing und Walnüssen
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.
Gekochte Kartoffeln mit Rahm, Roter Bete und knackigem Salat
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.
Rote Beete mit Orange - fermentiert
Fein gehobelte Rote Bete mit Orange fermentiert ist etwas ganz besonderes. Am besten lässt man diesem Ferment einige Monate Zeit, damit sich der Geschmack optimal entwickelt. Fermentiertes Gemüse, schmeckt vielen Menschen ausgezeichnet und hat eine besonders positive Wirkung auf unsere Verdauung.
Marokkanische Salzzitronen
Salzzitronen sind eine Spezialität der nordafrikanischen Küche Marokkos. In Marokko sind die Salzzitronen ein wichtiger Bestandteil der Landesküche.
Gemüsebrühe - eingesalzen
Eine Gemüsebrühe selber machen geht einfach. Bei diesem Rezept wird die Gemüsebrühe eingesalzen und ist deshalb schnell gemacht und lange haltbar.
Dattelcreme
Ein gesundes Süßungsmittel wie die Dattelcreme ist auch in unserer Küche ein wichtiger Bestandteil.
Holunder Marmelade
Eine gesunde Alternative zu Marmeladen mit Zucker sind Fruchtaufstriche, ganz ohne Zucker oder mit gesünderen Alternativen Süßungsmitteln wie Datteln.
BBQ Sauce - deftig
Fehlt dir bei dem ganzen Gemüse ein rauchiger deftiger BBQ Geschmack beim Essen? Halt, du bist hier genau richtig, denn dieses BBQ Soßen Rezept lässt dein veganes Grillherz höherschlagen.