Frühlings-Hummus – mit frischen Kräutern und essbaren Blüten
So schmeckt der Frühling: zart, grün, leicht und voller Leben.
Unser Frühlingshummus ist eine sanfte Abwandlung des Klassikers – verfeinert mit pflanzlichem Joghurt, frischen Gartenkräutern und dekoriert mit essbaren Blüten.
Rote Beete Burger
Dieser Burger mit Roter Bete hat es bei uns direkt auf Platz 1 geschafft. Er ist innen saftig, außen knusprig, schmeckt herzhaft und belegt im Brötchen, einfach lecker.
Tomatentarte
Ein leckeres veganes Rezept für eine Tarte gehört - so finde ich - zu den Basic Rezepten in der Küche.
Traubentarte mit Feigen und Thymian
Eine neue herbstliche Tarte Idee mit Weintrauben vom Nachbarn. Vielleicht kennst du schon das Basic Rezept für unsere Tarte.
Hummus - Kichererbsencreme mit Tomaten und Gurken
Ein cremiger Hummus aus Kichererbsen kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Er ist nicht nur lecker sondern ein absolut gesundes Essen.
Eintopf mit Rosmarin und Feigen - wärmend & aromatisch
Dieser Eintopf schmeckt uns ausgezeichnet und kommt vor allem im Herbst und Winter mehr als nur einmal auf unseren Tisch.
Linsen-Souvlaki mit fermentierten Zitronen
Der vegane Souvlaki Spieß könnte deine Freunde bei der nächsten Grillparty oder bei der Brotzeit begeistern. Denn er schmeckt nicht nur heiß und knusprig, sondern auch kalt mit z. B. Senf im Sandwich. Er besteht aus Linsen, Frühlingszwiebeln, Tofu, Leinsamen und Gewürzen.
Focaccia mit Wasserkefir
Focaccia Art nennt man diese belegten Focaccias. So bunt und fröhlich belegt sorgen sie für jede menge gute Laune.
Auberginenauflauf
Ein Auberginen Rezept extra cremig, deftig und fruchtig. Genau das Richtige für ein schönes Mittagessen oder Dinner am Abend.
Gerösteter Romanesco mit knusper Crumble
Dieses Rezept sollte auf deiner To do Liste stehen. Es ist super einfach und lecker. Der Romanesco lässt sich mit Blumenkohl oder Brokkoli austauschen. Ein Rezept, das einem dazu anregt kreativ zu werden.
Überbackener Spitzkohl
Einfach lecker dieses überbackene Spitzkraut. Mit unserer BBQ Sauce lassen sich im Handumdrehen die verschiedensten deftigen Gerichte zaubern.
Buchweizen Blinis mit Kraut
Diese Blinis passen zu einem deftigen Frühstück genauso gut wie zum Mittag- oder Abendessen. Der Bliniteig ist ein Grundrezept, das zu verschiedensten Möglichkeiten passt.
Rote Beete Suppe
Rote Beete-Suppe gibt es bei uns zur Herbst- und Winterzeit. Die erdig-süßliche Knolle lässt sich sehr gut in verschiedensten Gerichten verarbeiten.
Gebratener Vulkanspargel - auch Spargel Chicorée oder Puntarelle genannt
Dieses wunderschöne Gemüse habe ich bei einem meiner wöchentlichen Besuche auf dem Markt entdeckt.
Gerösteter Fenchel mit Erbsen-Püree
Gerösteter Fenchel auf Erbsen-Püree - eine Kombination die man probiert haben sollte! Manche Gemüse Sorten ergänzen sich einfach wunderbar.
Bunter Salat mit Senf-Dressing und Walnüssen
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.
Wildkräuterpesto
Ein frühlingshaftes Pesto mit Wiesenkräutern lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Wer keine Wiesenkräuter hat, kann genauso nur Spinat oder sogar Karotten grün verwenden.
Gefülltes Fladenbrot mit Kräuterjoghurt
Ein gefülltes Fladenbrot lässt sich mit den verschiedensten Füllungen zubereiten.