Frühlings-Hummus – mit frischen Kräutern und essbaren Blüten
So schmeckt der Frühling: zart, grün, leicht und voller Leben.
Unser Frühlingshummus ist eine sanfte Abwandlung des Klassikers – verfeinert mit pflanzlichem Joghurt, frischen Gartenkräutern und dekoriert mit essbaren Blüten.
Frühlings Kimchi
Zeit für frische Energie – auch auf dem Teller. Unser Frühlingskimchi ist genau das: ein lebendiger, fermentierter Genuss, der mit saisonalem Gemüse, frischen Kräutern und einer würzigen Schärfe daherkommt.
Saaten-Cracker - wertvolle Proteine und Omega 3 Fettsäuren
Gefüllt mit Leinsamen, Haferflocken, Sonnenblumenkernen und Flohsamenschalen liefern sie nicht nur einen ordentlichen Crunch, sondern auch jede Menge Pflanzenpower und Proteine.
Natürliche Hochzeitsdekoration und Buffetgestaltung: Liebevolle Details aus der Natur
Eine Hochzeit lebt von den vielen liebevollen Details, die den besonderen Tag unvergesslich machen. Neben dem perfekten Hochzeitsessen spielt die Dekoration eine zentrale Rolle, um die Atmosphäre zu gestalten und das Ambiente zu verzaubern. Bei Rosen & Kohl bieten wir nicht nur ein köstliches veganes Hochzeitsbuffet, sondern auch eine einzigartige Dekoration – ganz im Einklang mit der Natur.
Veganes Hochzeitsbuffet: Genuss, Vielfalt und Leichtigkeit – Das sagen unsere Gäste
Viele unserer Gäste schätzen die Abwechslung, die ein veganes Buffet bietet. Gerade auf Hochzeiten ist das Essen oft sehr klassisch und schwer – mit Fleischgerichten, Kartoffeln und Soße. Ein veganes Buffet bricht aus diesem Schema aus und bietet den Gästen eine neue kulinarische Welt, die voller Kreativität und Vielfalt steckt.
Veganes Hochzeits-Catering: Die perfekte Wahl für euren großen Tag
Eure Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage in eurem Leben – alles soll perfekt sein, von der Location über die Dekoration bis hin zum Essen. Immer mehr Paare entscheiden sich heutzutage für ein veganes Hochzeits-Catering, und das aus gutem Grund. Bei Rosen & Kohl bieten wir leckere vegane Menüs und Buffets an, die nicht nur köstlich sind, sondern auch im Einklang mit ethischen und nachhaltigen Prinzipien stehen.
Rote Beete Burger
Dieser Burger mit Roter Bete hat es bei uns direkt auf Platz 1 geschafft. Er ist innen saftig, außen knusprig, schmeckt herzhaft und belegt im Brötchen, einfach lecker.
Tomatentarte
Ein leckeres veganes Rezept für eine Tarte gehört - so finde ich - zu den Basic Rezepten in der Küche.
Traubentarte mit Feigen und Thymian
Eine neue herbstliche Tarte Idee mit Weintrauben vom Nachbarn. Vielleicht kennst du schon das Basic Rezept für unsere Tarte.
Hummus - Kichererbsencreme mit Tomaten und Gurken
Ein cremiger Hummus aus Kichererbsen kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Er ist nicht nur lecker sondern ein absolut gesundes Essen.
Zitronenkuchen
Super leckeres und einfaches Rezept. Genau richtig, wenn du Lust auf einen Zitronenkuchen hast oder du ganz schnell einen veganen Kuchen brauchst der allen schmeckt.
Tannenbäumchen aus Hefeteig mit Lauge
Diese kleinen knusprig und weichen Tannenbäumchen aus Hefeteig sind super schnell und einfach gemacht. Das Perfekte Mitbringsel oder eine Überraschung für die Familie.
Braune Soße mit Steinpilzen - vegan
In jede gute Küche gehört für mich eine hausgemachte „Braune Soße“. Hier findest du ein veganes Rezept, von dem du begeistert sein wirst. Wenn du lernen willst, wie man lecker vegan deftig kocht, dann sollte dieses Rezept zu deinen Basic Rezepten gehören.
Eintopf mit Rosmarin und Feigen - wärmend & aromatisch
Dieser Eintopf schmeckt uns ausgezeichnet und kommt vor allem im Herbst und Winter mehr als nur einmal auf unseren Tisch.
Rote Bete - süß sauer eingelegt
Gemüse süß-sauer eingelegt schmeckt so gut wie jedem. Die meisten von uns kennen eingelegte Essiggurken. Diese Technik lässt sich auf alle möglichen Gemüsesorten anwenden. Wir haben hier kleine Rote Bete aus der Gärtnerei Jolling verwendet.
Linsen-Souvlaki mit fermentierten Zitronen
Der vegane Souvlaki Spieß könnte deine Freunde bei der nächsten Grillparty oder bei der Brotzeit begeistern. Denn er schmeckt nicht nur heiß und knusprig, sondern auch kalt mit z. B. Senf im Sandwich. Er besteht aus Linsen, Frühlingszwiebeln, Tofu, Leinsamen und Gewürzen.
Dinkelvollkorn-Rhabarberkuchen
Unser Basic Teig Rezept aus Dinkelvollkornmehl eignet sich hervorragend für einen saftigen Rhabarberkuchen.
Dinkelvollkorn-Marmorkuchen mit Kirschen
Diesen saftigen Marmorkuchen aus 100% Dinkelvollkornmehl solltest du unbedingt probieren. Er beweist, dass auch Kuchen mit Vollkornmehl sehr gut schmecken können.
Radieschen-Karotten-Ferment mit Holunderblüten
Hast du schon mal Gemüse Fermentiert? Dieses Ferment ist ein einfaches Ferment für alle Einsteiger. Es schmeckt wunderbar mild und herrlich nach Holunder. Unbedingt ausprobieren!