Frühlings Kimchi
Zeit für frische Energie – auch auf dem Teller. Unser Frühlingskimchi ist genau das: ein lebendiger, fermentierter Genuss, der mit saisonalem Gemüse, frischen Kräutern und einer würzigen Schärfe daherkommt.
Saaten-Cracker - wertvolle Proteine und Omega 3 Fettsäuren
Gefüllt mit Leinsamen, Haferflocken, Sonnenblumenkernen und Flohsamenschalen liefern sie nicht nur einen ordentlichen Crunch, sondern auch jede Menge Pflanzenpower und Proteine.
Rote Beete Burger
Dieser Burger mit Roter Bete hat es bei uns direkt auf Platz 1 geschafft. Er ist innen saftig, außen knusprig, schmeckt herzhaft und belegt im Brötchen, einfach lecker.
Zitronenkuchen
Super leckeres und einfaches Rezept. Genau richtig, wenn du Lust auf einen Zitronenkuchen hast oder du ganz schnell einen veganen Kuchen brauchst der allen schmeckt.
Linsen-Souvlaki mit fermentierten Zitronen
Der vegane Souvlaki Spieß könnte deine Freunde bei der nächsten Grillparty oder bei der Brotzeit begeistern. Denn er schmeckt nicht nur heiß und knusprig, sondern auch kalt mit z. B. Senf im Sandwich. Er besteht aus Linsen, Frühlingszwiebeln, Tofu, Leinsamen und Gewürzen.
Dinkelvollkorn-Rhabarberkuchen
Unser Basic Teig Rezept aus Dinkelvollkornmehl eignet sich hervorragend für einen saftigen Rhabarberkuchen.
Dinkelvollkorn-Marmorkuchen mit Kirschen
Diesen saftigen Marmorkuchen aus 100% Dinkelvollkornmehl solltest du unbedingt probieren. Er beweist, dass auch Kuchen mit Vollkornmehl sehr gut schmecken können.
Radieschen-Karotten-Ferment mit Holunderblüten
Hast du schon mal Gemüse Fermentiert? Dieses Ferment ist ein einfaches Ferment für alle Einsteiger. Es schmeckt wunderbar mild und herrlich nach Holunder. Unbedingt ausprobieren!
Focaccia mit Wasserkefir
Focaccia Art nennt man diese belegten Focaccias. So bunt und fröhlich belegt sorgen sie für jede menge gute Laune.
Vanille-Rhabarber-Tarte
Rhabarber geht doch irgendwie immer oder. Hier findest du ein Rhabarber-Tarte Rezept das sich ganz leicht mit anderen Früchten abwandeln lässt.
Holunder
Kennst du schon die besondere Geschichte vom Holunder? Die solltest du dir nicht entgehen lassen, denn der Holunder ist eine uralte geschätzte Heilpflanze in Europa mit einer ganz besonderen Geschichte.
Gebratener Vulkanspargel - auch Spargel Chicorée oder Puntarelle genannt
Dieses wunderschöne Gemüse habe ich bei einem meiner wöchentlichen Besuche auf dem Markt entdeckt.
Rukola-Sellerie-Gurken-Smoothie
Diesen grünen, erfrischenden Detox-Smoothie nehmen wir gerne an heißen Sommertagen zu uns - oftmals mit selbst gepflückten Wiesenkräutern.
Gerösteter Fenchel mit Erbsen-Püree
Gerösteter Fenchel auf Erbsen-Püree - eine Kombination die man probiert haben sollte! Manche Gemüse Sorten ergänzen sich einfach wunderbar.
Bunter Salat mit Senf-Dressing und Walnüssen
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.
Wildkräuterpesto
Ein frühlingshaftes Pesto mit Wiesenkräutern lässt sich ganz einfach selbst herstellen. Wer keine Wiesenkräuter hat, kann genauso nur Spinat oder sogar Karotten grün verwenden.
Sauerhonig Rezept
Sauerhonig / Oxymel ist ein uraltes Hausmittel, welches dem Darm neuen Schwung gibt. Die Pflanzenwelt ist die wohl beste Apotheke auf unserem Planeten.
Gefülltes Fladenbrot mit Kräuterjoghurt
Ein gefülltes Fladenbrot lässt sich mit den verschiedensten Füllungen zubereiten.
Gekochte Kartoffeln mit Rahm, Roter Bete und knackigem Salat
Ein mildes aromatisches Dressing für jeden Tag. Es passt perfekt zum knackigen Blattsalat und genauso gut zur erdigen Roten Bete. Wer das Dressing etwas abwandeln möchte, gibt einen zusätzlichen Esslöffel Süßen körnigen Senf in das Dressing.