Frühlings-Hummus – mit frischen Kräutern und essbaren Blüten
So schmeckt der Frühling: zart, grün, leicht und voller Leben.
Unser Frühlingshummus ist eine sanfte Abwandlung des Klassikers – verfeinert mit pflanzlichem Joghurt, frischen Gartenkräutern und dekoriert mit essbaren Blüten.
Frühlings Kimchi
Zeit für frische Energie – auch auf dem Teller. Unser Frühlingskimchi ist genau das: ein lebendiger, fermentierter Genuss, der mit saisonalem Gemüse, frischen Kräutern und einer würzigen Schärfe daherkommt.
Saaten-Cracker - wertvolle Proteine und Omega 3 Fettsäuren
Gefüllt mit Leinsamen, Haferflocken, Sonnenblumenkernen und Flohsamenschalen liefern sie nicht nur einen ordentlichen Crunch, sondern auch jede Menge Pflanzenpower und Proteine.
Rote Beete Burger
Dieser Burger mit Roter Bete hat es bei uns direkt auf Platz 1 geschafft. Er ist innen saftig, außen knusprig, schmeckt herzhaft und belegt im Brötchen, einfach lecker.
Hummus - Kichererbsencreme mit Tomaten und Gurken
Ein cremiger Hummus aus Kichererbsen kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Er ist nicht nur lecker sondern ein absolut gesundes Essen.
Zitronenkuchen
Super leckeres und einfaches Rezept. Genau richtig, wenn du Lust auf einen Zitronenkuchen hast oder du ganz schnell einen veganen Kuchen brauchst der allen schmeckt.
Eintopf mit Rosmarin und Feigen - wärmend & aromatisch
Dieser Eintopf schmeckt uns ausgezeichnet und kommt vor allem im Herbst und Winter mehr als nur einmal auf unseren Tisch.
Rote Bete - süß sauer eingelegt
Gemüse süß-sauer eingelegt schmeckt so gut wie jedem. Die meisten von uns kennen eingelegte Essiggurken. Diese Technik lässt sich auf alle möglichen Gemüsesorten anwenden. Wir haben hier kleine Rote Bete aus der Gärtnerei Jolling verwendet.
Dinkelvollkorn-Rhabarberkuchen
Unser Basic Teig Rezept aus Dinkelvollkornmehl eignet sich hervorragend für einen saftigen Rhabarberkuchen.
Dinkelvollkorn-Marmorkuchen mit Kirschen
Diesen saftigen Marmorkuchen aus 100% Dinkelvollkornmehl solltest du unbedingt probieren. Er beweist, dass auch Kuchen mit Vollkornmehl sehr gut schmecken können.
Radieschen-Karotten-Ferment mit Holunderblüten
Hast du schon mal Gemüse Fermentiert? Dieses Ferment ist ein einfaches Ferment für alle Einsteiger. Es schmeckt wunderbar mild und herrlich nach Holunder. Unbedingt ausprobieren!
Auberginenauflauf
Ein Auberginen Rezept extra cremig, deftig und fruchtig. Genau das Richtige für ein schönes Mittagessen oder Dinner am Abend.
Erdbeeren mit Flieder - fermentiert
Diese feinen Flieder Erdbeeren schmecken besonders gut zum Müsli, Porridge, Over Night Oats oder zu den verschiedensten Nachspeisen. Ein Fruchtiges Ferment wie diese Erdbeeren schmecken “jung” fermentiert max. 48 - 72 Studen am besten.
Gerösteter Romanesco mit knusper Crumble
Dieses Rezept sollte auf deiner To do Liste stehen. Es ist super einfach und lecker. Der Romanesco lässt sich mit Blumenkohl oder Brokkoli austauschen. Ein Rezept, das einem dazu anregt kreativ zu werden.
Überbackener Spitzkohl
Einfach lecker dieses überbackene Spitzkraut. Mit unserer BBQ Sauce lassen sich im Handumdrehen die verschiedensten deftigen Gerichte zaubern.
Buchweizen Blinis mit Kraut
Diese Blinis passen zu einem deftigen Frühstück genauso gut wie zum Mittag- oder Abendessen. Der Bliniteig ist ein Grundrezept, das zu verschiedensten Möglichkeiten passt.
Rote Beete Suppe
Rote Beete-Suppe gibt es bei uns zur Herbst- und Winterzeit. Die erdig-süßliche Knolle lässt sich sehr gut in verschiedensten Gerichten verarbeiten.
Rote Beete-Apfel-Fenchel - fermentiert
Diese feine Gemüsemischung passt sehr gut zu gekochten Kartoffeln.
Gebratener Vulkanspargel - auch Spargel Chicorée oder Puntarelle genannt
Dieses wunderschöne Gemüse habe ich bei einem meiner wöchentlichen Besuche auf dem Markt entdeckt.